Der Sommer steht vor der Tür und das bedeutet neue Heuballen! Das kommt gut, denn der verfügbare Vorrat der Ernte 2022 ist nur noch begrenzt verfügbar. Durch das trockene Wetter im März, April und Mai des letzten Jahres enthalten viele Partien nämlich viel Zucker und wenig Eiweiß. Und das ist genau die Kombination, die eigentlich niemand will. Glücklicherweise gelingt es uns durch viel Suchen, die passenden Partien für unsere Kunden zu finden, und wir sind das Jahr mit nicht allzu viel ‘Gewechsel’ zwischen den Partien überstanden.
Aber gut, das war letztes Jahr. In sehr kurzer Zeit wird die neue Ernte 2023 eintreffen. Darauf freuen wir uns alle sehr. Dass frisches Heu nicht sofort gefüttert werden kann, wissen viele Menschen, aber die Gründe dafür und worauf man achten muss, wissen viele nicht. Wir erzählen dir hier gerne mehr darüber in diesem Blog.
Das neue Gras ist wieder hoch genug, wird gemäht und auf dem Feld getrocknet. Wenn das Gras trocken genug ist, wird es als Heu in große oder kleine Ballen gepresst. “Schön”, würde man sagen, “wir können füttern”! Und das ist also nicht wahr. Das Gras und die Pflanzen im Heu enthalten unterschiedliche Dicken und Härten. Und dadurch trocknet das Heu nicht überall gleich schnell aus. So enthalten viele Knoten von Grashalmen und dickere Zweige anderer Pflanzen etwas mehr Feuchtigkeit als andere Teile des Heus. Wenn diese in einem Ballen zusammengedrückt sind, will diese Feuchtigkeit heraus. Oder anders gesagt, die trockeneren Teile des Heus wirken wie ein Schwamm für die feuchteren Teile. Durch diese Transformation kann es zu Schimmel im Heu kommen und wenn ein Tier das schimmelnde Heu frisst, kann es davon Koliken (Bauchschmerzen) bekommen. Das wollen wir natürlich vermeiden.
Dieser Transformationsprozess ist übrigens schlimmer für Heu, das im Mai gemäht wurde, als zum Beispiel im Juni oder Juli. In diesen Monaten hat das Gras und die Pflanzen länger gestanden und sind mehr gewachsen. Dadurch verliert eine Pflanze von Natur aus schon viel von ihrer Feuchtigkeit und stirbt am Stamm ab. Es gibt auch Unterschiede zwischen Grassaatheu, Stroh und Wiesenheu. Mit Grassaatheu und Stroh müssen wir viel kürzer auf diesen Prozess achten als bei Wiesenheu. Bei Wiesenheu empfehlen wir immer, sechs Wochen mit dem Füttern zu warten und für Grassaatheu und Stroh vier Wochen.
Abgesehen vom Schimmeln gibt es noch einen Grund, besser etwas mit dem Füttern von neuem Heu zu warten. Viele Pflanzen enthalten von Natur aus Gift in einer leichten Form. Denk zum Beispiel an einen Butterblumen. In dieser Phase des Absterbens verschwindet dieses Gift, wodurch das Heu immer besser zum Füttern wird.
Wir hoffen, dass du nach dem Lesen dieses Blogs besser verstehst, warum du neues Heu nicht sofort füttern kannst und worauf du bei neuem Heu achten musst. So kaufst du mit Vertrauen neues Heu, denn seien wir ehrlich: Es riecht nichts besser als frisches Heu in deinem Lager. Wusstest du, dass Hay to You bei neuem Heu immer das Mähdatum und das Datum angibt, ab wann du es sicher füttern kannst? So kannst du mit Vertrauen bestellen und auch leicht berechnen, ob du eventuell noch altes Heu zur Überbrückung benötigst. Möchtest du gerne Beratung? Dann nimm Kontakt mit uns auf. Wir stehen bereit, um dir zu helfen, mit einer Heugabel voller Liebe!
In de webshop van Hay To You hebben we een tokensysteem dat de transportkosten en korting berekent.
Door je winkelmandje te vullen, vul je automatisch ook je 'token mandje'. Hoe meer je bestelt, hoe meer tokens je krijgt. Per product staat vermeld hoeveel tokens je voor dit product krijgt. Dit wordt vermenigvuldigd met het aantal van het betreffende product in je mandje 'et voila', dat zijn het aantal tokens in jouw mandje. Je kunt hierbij verschillende producten combineren om aan de gewenste aantallen te komen.
Naast een topkwaliteit en een fantastische service heeft Hay To You nog twee belangrijke zaken nauw aan het hart liggen, namelijk:
Dit kunnen we bereiken door met een zo vol mogelijke vrachtwagen te rijden. Dus hoe meer 'volume' je per keer bestelt, des te minder vaak we bij je hoeven te leveren en hoe goedkoper en minder belastend voor het mileu we kunnen werken!
Win-win dus!
Doordat 'volume'de belangrijkste factor in het transport van ruwvoeders en bodembedekkers is, zijn het aantal tokens toegekend per product afgestemd op het volume van de verpakking. Hoe groter de baal, hoe meer tokens je krijgt voor dit product!
Los van jouw inzet om zo veel mogelijk per keer te bestellen heeft 'Hay to You' een geheel geautomatiseerde planning die elke keer de meest ideale route afweegt voor jouw bestelling. Zo kunnen wij, los van jouw inzet, elke bestelling weer zorgen dat deze met een zo klein mogelijke 'footprint' bezorgd wordt bij jouw dier(en)!